Empfehlungen für Aufstellungsbeschlüsse für Satzungen zur Änderung von Bebauungsplänen
Der Bauausschuss der Stadtvertretreter der Stadt Ostseebad Rerik hat in seiner Sitzung am 18.02.2014 entsprechend nachstehender Tagesordnung
Bauausschusssitzung am 18.02.2014 19.00 Uhr
einstimmig beschlossen, der Stadtvertretung der Stadt Ostseebad Rerik zu empfehlen, Aufstellungsbeschlüsse für Satzungen zu fassen über
● die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16 Auf dem Rugen Barg der Stadt Ostseebad Rerik,
● die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 für das Gebiet nördlich der Schillerstraße der Stadt Ostseebad Rerik.
Nach Vorstellung der Mitglieder des Bauausschusses soll der Bebauungsplan Auf dem Rugen Barg dahingehend geändert werden, dass für eine Teilfläche seines Geltungsbereichs Betriebe des Beherbergungsgewerbes als allgemein zulässig erklärt werden.
Der Bebauungsplan nördlich der Schillerstraße soll demgegenüber entsprechend der gegenwärtigen Nutzung eine Zweiteilung erfahren und aufgeteilt werden in:
ein Ferienhausgebiet,
dazu gehören alle an der Ostseeallee gelegenen Grundstücke sowie der gesamte westliche Teil des B-Plangebietes – mit Ausnahme einiger Grundstücke „Am Wäldchen“, die gegenwärtig zu Wohnzwecken genutzt werden;
ein Allgemeines Wohngebiet,
dazu gehört der gesamte östliche Teil des B-Plangebietes einschließlich der Grundstücke „Am Wäldchen“.
Für beide Teilbereiche soll es aber Ausnahmen von der Regelnutzung geben, um im Bedarfsfall die gegenwärtige Nutzung auch weiterhin zu ermöglichen.